F3 – Brand einer Lagerhalle
Aktuell sind wir noch mit den Aufräum- und vor allem mit den Pflegearbeiten unserer Ausrüstung beschäftigt. Weitere Info’s zum Einsatz folgen hier in Kürze!
Freiwillige Feuerwehr Hohenahr
Willkommen bei uns!
Aktuell sind wir noch mit den Aufräum- und vor allem mit den Pflegearbeiten unserer Ausrüstung beschäftigt. Weitere Info’s zum Einsatz folgen hier in Kürze!
Auch in 2023 wird es wieder – wie in den Jahren zuvor – eine Jugendsammelwoche geben! In der Zeit vom 23. März bis zum 06. April 2023 ziehen unsere Kids wieder von Haus zu Haus, um Spenden für ihre Jugendarbeit zu sammeln. Dabei bleibt die Hälfte des gesammelten Geldes bei den teilnehmenden Jugendgruppen, 20 %…
Am 12.03.2023 besuchte die Mini-Feuerwehr Altenkirchen-Bellersdorf die Rettungshundestaffel der Veritas-Ambulanz auf deren Übungsgelände in Sinn-Edingen. Dort wurde die Gruppe von 13 Hunden mit ihren Trainer/innen in Empfang genommen, insgesamt verfügt die Veritas-Ambulanz über 28 einsatzbereite Rettungshunde. Nach einer kurzen Erklärung und praktischen Vorführung der Arbeit der Rettungshunde auf dem Übungsgelände und im Wald durften die…
Der diesjährige Delegiertentag der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrverband Wetzlar e. V. fand am vergangenen Samstag, den 11. März 2023 im Bürgerhaus des Hohenahrer Ortsteils Erda statt. Dabei haben sich die Delegierten jeder Jugendfeuerwehr im Bereich des Feuerwehrverbandes Wetzlar getroffen, um gemeinsam Pläne für die kommenden Jahre zu besprechen, wie beispielsweise die Ausrichtung des gemeinsamen Zeltlagers am…
Am 03.03.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hohenahr für das abgelaufene Jahr 2022 im DGH Hohensolms statt. Der Gemeindebrandinspektor Lars Spitznagel begrüßte die anwesenden Einsatzkräfte der Ortsteilwehren Altenkirchen/Bellersdorf, Erda und Hohensolms/Groß-Altenstädten, Mitglieder der Ehren- und Altersabteilung sowie die zahlreichen Ehrengäste. Nach den Grußworten der Gäste folgte der Bericht der Gemeindebrandinspektion. Hier wurde insbesondere auf…
Die Feuerwehr Hohenahr nahm am 10.12.2022 am 2. weihnachtlichen Lichterzug durch Hohenahr mit zwei weihnachtlich geschmückten Fahrzeugen (GW-L und GW-K) teil. Startpunkt des Lichterzuges war gegen 17:30 Uhr im Gewerbepark Erda. Dort sammelten sich die teils sehr aufwendig geschmückten Fahrzeuge der Teilnehmer. Nach einer Runde durch den Ort Erda fuhr der Zug weiter in Richtung…
Die Feuerwehr feiert Einweihung Planungsphase Im Jahr 2019 wurden Überlegungen konkret, das Gerätehaus Hohensolms um einen weiteren Stellplatz zu erweitern. Gleichzeitig sollte für das Notstromkonzept der Gemeinde Hohenahr eine Räumlichkeit geschaffen werden, in der die Technik untergebracht wird und im Ernstfall betrieben wird. Der Bauausschuss hat zusammen mit einem Architekten eine Zeichnung des Bauvorhabens angefertigt…