Jugendfeuerwehr goes American Football

Für Samstag den 26.08.2023 hat der AFC Wetzlar Wölfe e.V. alle Jugendgruppen aus dem Lahn-Dill-Kreis zu Ihrem Heimspiel in das Wetzlarer Enwag-Stadion eingeladen. Dieser Einladung folgte  auch eine Delegation der Jugendfeuerwehr Hohenahr. So starteten wir um 13:30 Uhr am Gerätehaus Richtung Wetzlar Bei bestem Football Wetter nahmen die Jugendlichen und Ihre Betreuer auf der Haupttribüne…

Ferienaktion der Minifeuerwehr Altenkirchen-Bellersdorf

Sommerferien können mitunter sehr lang sein, gerade wenn das Wetter sich nicht so sommerlich verhält, wie man es sich wünscht. Da kam die Ferienaktion der Minifeuerwehr Altenkirchen-Bellersdorf gerade recht und konnte für ein kleines Highlight sorgen.  Vom 28. auf den 29.07.2023 konnten sieben Kinder im Gerätehaus Altenkirchen übernachten. Begleitet wurden sie an diesem Abend von…

Aus- und Weiterbildungen der Feuerwehr Hohenahr

Auch in diesem Jahr haben wieder viele unserer Einsatzkräfte an Lehrgängen auf Kreis- und Landesebene teilgenommen. Dafür bedanken wir uns recht herzlich und gratulieren zu den bestandenen Lehrgängen. Folgende Lehrgänge, Fortbildungen und Seminare wurden bis zum 31.07.2023 besucht:  Auf Kreisebene: 3 x Erste Hilfe7 x Truppmann 14 x Truppmann 22 x Truppführer5 x Maschinist1 x…

Mini-Feuerwehr Altenkirchen-Bellersdorf bei der Rettungshundestaffel

Am 12.03.2023 besuchte die Mini-Feuerwehr Altenkirchen-Bellersdorf die Rettungshundestaffel der Veritas-Ambulanz auf deren Übungsgelände in Sinn-Edingen. Dort wurde die Gruppe von 13 Hunden mit ihren Trainer/innen in Empfang genommen, insgesamt verfügt die Veritas-Ambulanz über 28 einsatzbereite Rettungshunde.  Nach einer kurzen Erklärung und praktischen Vorführung der Arbeit der Rettungshunde auf dem Übungsgelände und im Wald durften die…

Kindertatze 2022

  Auch in diesem Jahr haben die Kleinsten aus dem Nachwuchs der Hohenahrer Feuerwehren wieder ihr Wissen und Können rund um das Thema Brandschutz unter Beweis gestellt: Die Abnahme der Kindertatze 2022 stand an.  Die Kindertatze ist ein Leistungsnachweis für die Kindergruppen  der freiwilligen Feuerwehren in Hessen und ist damit vergleichbar mit der Jugendflamme und der Leistungsspange…

Wiederaufnahme der Übungsdienste – erste Gemeinschaftsübung der Feuerwehr Hohenahr im Jahr 2022

Am vergangenen Samstag den 12.03.2022 war es endlich so weit: Nach einem erneut notwendigen Aussetzen der Übungsdienste konnte die Feuerwehr Hohenahr ihre erste Gemeinschaftsübung im Jahr 2022 durchführen. An einer solchen Gemeinschaftsübung nehmen alle Ortsteile der Hohenahrer Feuerwehr teil, was aufgrund des organisatorischen Aufwands circa einmal im Quartal stattfindet.  An diesem Samstag war Altenkirchen der…

Wahl der Wehrführung Altenkirchen-Bellersdorf

Am Mittwoch den 09.03.2022 war die Einsatzabteilung der Feuerwehr Altenkirchen-Bellersdorf zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr 2021 stand auch die Wahl der Wehrführung auf der Tagesordnung für diesen Abend.  Unter Leitung des Gemeindebrandinspektors Lars Spitznagel wurden der bisherige Wehrführer Dennis Herrmann und sein Stellvertreter Nils Lantelme von 33 Kameraden/innen in ihren…

Retten, Löschen, Bergen, Schützen & Impfen

Impfaktion für Einsatzkräfte der Feuerwehr Hohenahr Unter diesem Motto fand am 10.12.2021 unter Organisation der Gemeindebrandinspektoren eine Impfaktion für die Einsatzkräfte der Hohenahrer Feuerwehr im Feuerwehrgerätehaus Hohenahr-Altenkirchen statt. Das Gerätehaus wurde für diesen Tag kurzerhand durch die Einsatzkräfte zu einem kleinen improvisierten Impfzentrum umgebaut. Die Kameradinnen Sandra Weber von der Feuerwehr Hohenahr sowie Christa Zell…

Grundlehrgang in Hohenahr

In der Zeit vom 30.08. – 11.09.2021 wurde in Hohenahr erstmalig ein Grundlehrgang durch den Lahn-Dill-Kreis durchgeführt. Im Gerätehaus Altenkirchen besuchten in dieser Zeit 23 angehende Feuerwehrfrauen und -männer ihren Truppmann I Lehrgang.  Unter der Woche in den Abendstunden und über den ganzen Samstag wurden theoretische wie praktische Inhalte durch zwei Kreisausbilder vermittelt. So galt…

Weihnachtsmann weiter in Hohenahr unterwegs

Bevor ab kommendem Donnerstag die drei anstrengendsten Tage des Jahres für den Weihnachtsmann anstehen, hat er sich am 4. Advent noch die Zeit genommen und mit den Betreuern/innen der Jugend- und Minifeuerwehren seine Tour durch Hohenahr fortgesetzt.  Über die kleinen Geschenke durfte sich dieses Wochenende in Altenkirchen, Hohensolms, Bellersdorf und Mudersbach gefreut werden.