Tag des Ehrenamts – Entspannung für die Feuerwehr

Anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes (5.12.) ist Anja Benner von der TouchLife Massagepraxis Balancerie in Altenkirchen auf den Vorsitzenden des Feuerwehrvereins Altenkirchen Tim Keßler zugegangen. TouchLife fördert jährlich das Ehrenamt und Anja wollte ein Zeichen setzen und sich für unser Engagement bedanken.Corona-beding liefen die Bemühungen 2020 leider ins Leere – jetzt konnte endlich alles…

Dienstausweise für die Einsatzkräfte

Bereits seit ein paar Jahren befinden wir uns in der Planung von Dienstausweisen für die Hohenahrer Einsatzkräfte. Durch die Ereignisse während der Corona-Pandemie ist die Notwendigkeit aufgefallen und wir konnten schnell in die Umsetzung starten. Bescheinigungen für Impf-Priorisierungen, Ausweisen bei notwendigen Einsätzen während Ausgangssperren und viele weitere Aspekte führten zur Beschaffung der Dienstausweise. Im praktischen…

Anbau am Feuerwehrgerätehaus Hohensolms

Nachdem in den letzten zwei Jahren die Planungen für die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in Hohensolms erfolgt sind, starten nun die Bauarbeiten vor Ort. An den Bestand wird eine weitere Fahrzeughalle angebaut. In diese Halle wird ein Fahrzeug untergebracht welches bisher in der vorhandenen Fahrzeughalle steht. Dies wurde durch den Technischen Prüfdienst – auf Grund der…

Gemeinde Hohenahr investiert in Sicherheit ihrer Einsatzkräfte

Für die Beschaffung neuer Brandschutzbekleidung wurden 32.000 EUR im Haushalt zur Verfügung gestellt.   Die letzte größere Beschaffung notwendiger Brandschutzbekleidung für die Atemschutzgeräteträger:innen der Feuerwehr Hohenahr erfolgte im Jahr 2009. Nach Prüfung dieser Bekleidung im vergangenen Jahr 2020 musste diese ausgesondert werden. In der Regel beträgt die Nutzungsdauer von Brandschutzbekleidung 8-10 Jahre. Da in den…

Notstromkonzeption HOHENAHR

Auf Basis einer Stabsrahmenübung im gesamten Kreis-Gebiet („BLACKOUT“), wurde im November 2017 der Auftrag zur Planung und Durchführung eines Notstromkonzeptes für Hohenahr gegeben.  Nach vielen Recherchen und Beratungen, können wir nun das gemeinsame Konzept in die letzte Phase tragen und mit den ersten Beschaffungen beginnen. Das Konzept sieht für das Gemeindegebiet die Möglichkeit vor, in…

Wärmebildkamera von der SV SparkassenVersicherung

Die SV SparkassenVersicherung/ SV Kommunal fördert seit vielen Jahren die Feuerwehren. Dabei haben Feuerwehr und Versicherer Schutz und Rettung von Menschenleben im Blick, aber natürlich auch die Gebäuderettung und die Verhütung von Schäden. Jubiläumsprämien, Zuschüsse und vor allem innovative Feuerwehrausrüstung fallen unter die Förderung der letzten Jahre. Die Gemeinde Hohenahr hat durch ihren Bürgermeister Armin…

Neue Tragkraftspritzen für Hohenahr

Als Ersatz für die über 30 Jahre alten Tragkraftspritzen wurden nun die neuen Pumpen vom Typ Rosenbauer Fox4 geliefert. Ordnungsgemäß erhielten wir die vorgeschriebene Einweisung und können nun auf das neue, zuverlässige Equipment zurückgreifen. Vielen Dank an die Fa. Giebeler Feuerschutz und unseren Ansprechpartner Alexander Kunz für die Unterstützung und Einweisung. Die neuen Tragkraftspritzen verfügen…

Vorsicht – Trockenheit!

In weiten Teilen von Hessen wird aufgrund der Hitze,  Sonne und fehlendem Niederschlag in den letzten Tagen die zweithöchste Waldbrandstufe 4 (hohe Waldbrandgefahr) erreicht. Daher der Aufruf der Feuerwehren zur Achtsamkeit und Tipps zum Verhalten … In und um Hohenahr wird ab Wochenmitte die  Warnstufe 4 (hohe Gefahr)  im  Bereich  Graslandfeuer-Index  und  Waldbrandgefahr  erwartet. Unser…

Zimmerbrand Rossbach

Zu einem ausgelösten Heimrauchmelder wurden die Kameraden aus Bischoffen alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage jedoch als ein Zimmerbrand dar. Es wurde auf „Feuer 2“ erhöht – was den ELW Hohenahr mit auf den Plan rief. Kurze Zeit später wurde auf Grund der Brandausbreitung noch eine Nachalarmierung der Kräfte aus Altenkirchen-Bellersdorf durchgeführt um mit…

Ostern 2019: Umweltministerium warnt vor Waldbrandgefahr

Das Hessische Umweltministerium warnt aufgrund der weitgehend trockenen Witterung und der ansteigenden Temperaturen in den nächsten Tagen vor einer zunehmenden Brandgefahr in den Wäldern Hessens. Nach aktuellen Daten des Deutschen Wetterdienstes besteht in Hessen überwiegend mittlere Waldbrandgefahr. Über Ostern zeichnet sich vorübergehend vor allem in Südhessen lokal hohe Waldbrandgefahr ab. Potentiell leicht brennbares Material im…