F3 – Brand einer Lagerhalle
Aktuell sind wir noch mit den Aufräum- und vor allem mit den Pflegearbeiten unserer Ausrüstung beschäftigt. Weitere Info’s zum Einsatz folgen hier in Kürze!
Freiwillige Feuerwehr Hohenahr
Willkommen bei uns!
Alle Einsätze der Feuerwehr Hohenahr
Aktuell sind wir noch mit den Aufräum- und vor allem mit den Pflegearbeiten unserer Ausrüstung beschäftigt. Weitere Info’s zum Einsatz folgen hier in Kürze!
Am 07.07.23 gegen 13:13 Uhr wurde die Feuerwehr Hohenahr zu einem Flächenbrand auf einem Feld zwischen Großaltenstädten und Mudersbach alarmiert. Bereits auf dem Anfahrtsweg war eine große Rauchsäule sichtbar, die weit über die Gemeindegrenze hinausragte. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte versuchten die weitere Brandausbreitung mittels Schnellangriffseinrichtung zu verhindern. Aufgrund der trockenen Felder breitete sich das Feuer jedoch…
Der Waldbrand im Bereich Dillenburg-Frohnhausen hat die Feuerwehr Hohenahr auch über das Wochenende hinweg beschäftigt. Der Wechsellader der Abfallwirtschaft Lahn-Dill mit 10.000 Litern Wasser wurde durch zwei Einsatzkräfte der Feuerwehr Hohenahr betrieben. Am Sonntag koordinierte die Feuerwehr Hohenahr mit dem Einsatzleitwagen (ELW) den Bereitstellungsplatz auf dem Übungsgelände des Lahn-Dill-Kreises für Hilfsorganisationen, welches sich in der…
Am 12.08.2022 waren bereits gegen 16:45 Uhr die ersten Rauchwolken am Horizont ersichtlich. Hierbei handelte es sich um einen Waldbrand im Bereich Haiger Nieder-und Oberroßbach und Dillenburg Frohnhausen. Um 17:31 Uhr wurde die Feuerwehr Hohenahr mit dem Stichwort „F Wald 1“ zu einer unklaren Rauchentwicklung in der Gemarkung Erda alarmiert. Nach einer intensiven Erkundung konnte…
Gegen 15:15 Uhr erreichte uns am 18.03.2022 per Email ein Einsatzauftrag zur Unterstützung beim Errichten von Notunterkünften für geflüchtete Personen aus der Ukraine. Zur Unterstützung wurden von allen Kommunen aus dem Lahn-Dill Kreis der Gerätewagen und ein Mannschaftstransportwagen mit einer Gruppe (9 Personen) angefordert. Gemäß des Einsatzauftrags trafen sich die Hohenahrer Einsatzkräfte um 9:30 Uhr…
Zu einem ausgelösten Heimrauchmelder wurden die Kameraden aus Bischoffen alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage jedoch als ein Zimmerbrand dar. Es wurde auf „Feuer 2“ erhöht – was den ELW Hohenahr mit auf den Plan rief. Kurze Zeit später wurde auf Grund der Brandausbreitung noch eine Nachalarmierung der Kräfte aus Altenkirchen-Bellersdorf durchgeführt um mit…
Am 08. März 2019 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hohenahr im DGH Altenkirchen statt. Unser Gemeindebrandinspektor Lars Spitznagel und unser stellv. Gemeindebrandinspektor Tim Keßler leiteten die Versammlung durch Ihre 10 Tagespunkte. Neben den zahlreichen Einsatzkräften und Wehrführern der Ortsteilwehren Altenkirchen/Bellersdorf, Erda und Hohensolms/Großaltenstädten befanden sich einige Gäste: Armin Lühring (Feuerwehrverband Wetzlar)Michael Rack (Kreisbrandmeister)Armin Bangert (Gemeindevorstand)Benjamin…