Im Gerätehaus Altenkirchen fand am Dienstagabend eine Schulung für die Führungskräfte der Feuerwehr Hohenahr statt. Thema der Veranstaltung war die Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV), die sich in zwei Bereiche gliedert: die PSNV für Betroffene und die PSNV für Einsatzkräfte.
Zu Beginn erhielten die Teilnehmer umfassende Informationen zur PSNV für Betroffene. Dabei standen insbesondere die Indikatoren für eine Alarmierung der Notfallseelsorge sowie grundlegende Einsatzgrundsätze im Fokus.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der PSNV für Einsatzkräfte: der Einsatznachsorge. Hier wurden verschiedene Unterstützungsangebote und Möglichkeiten vorgestellt, die Feuerwehrangehörigen nach belastenden Einsätzen zur Verfügung stehen.
Abschließend wurde das Thema anhand von Fallbeispielen praxisnah vertieft, um den Führungskräften wertvolle Handlungssicherheit für zukünftige Einsätze zu vermitteln.
Wir bedanken uns herzlich bei Christian Reifert, dem Leiter der Notfallseelsorge des Lahn-Dill-Kreises, für die interessanten, kurzweiligen und sehr lehrreichen Einblicke in die Arbeit der PSNV.