Am 25.03.2022 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hohenahr für die Jahre 2020 und 2021 im DGH Hohensolms statt. Der Gemeindebrandinspektor Lars Spitznagel begrüßte die anwesenden Einsatzkräfte der Ortsteilwehren Altenkirchen/Bellersdorf, Erda und Hohensolms/Großaltenstädten, Mitglieder der Ehren- und Altersabteilung sowie die zahlreichen Ehrengäste.
Nach den Grußworten der Gäste folgten wegen der weiterhin anhaltenden pandemischen Lage die kurzen Jahresberichte der Gemeindebrandinspektion sowie des Gemeindejugendwartes. Erwähnenswert sind die relativ stabilen Mitgliederzahlen der einzelnen Abteilungen. Leider konnten wesentlich weniger Veranstaltungen, Übungen und Lehrgänge durchgeführt werden. Außerdem wurden wir auch im Vergleich zu der Zeit vor Corona zu deutlich weniger Einsätzen gerufen.
Nach den Jahresberichten wurden der Gemeindebrandinspektor Lars Spitznagel und sein Stellvertreter Tim Keßler jeweils einstimmig in ihren Ämtern für weitere 5 Jahre wiedergewählt.
Nach der Wahl wurden Beförderungen und Ehrungen vollzogen. Befördert wurden zum
Feuerwehrmannanwärter:
Markus Ebertz (designierter Bürgermeister der Gemeinde Hohenahr)
Feuerwehrfrau/Feuerwehrmann:
Johanna Schaub
Sebastian Werner
Sebastian Weber
Manuel Lemp
Oberfeuerwehrfrau/Oberfeuerwehrmann:
Benjamin Dickson
Nico Siebenkittel
Hauptfeuerwehrfrau/Hauptfeuerwehrmann:
Jan Biehl
Franziska Konrad
Yannik Schmidt
Löschmeister:
Tim Paulus
Dominik Stieber
Hauptlöschmeister:
Marc Schneider
Brandmeister:
Dennis Blöcher
Kevin Dörr
Folgende Ehrungen wurden verliehen:
Anerkennungsprämien:
für 10 Jahre aktiven Dienst:
Chris Banzhof
Maximilian Kauß
für 20 Jahre aktiven Dienst:
Dominic Brück
Christian Müller-Lorsbach
Brandschutzehrenzeichen in Silber:
Manuel Daniel
Dennis Herrmann
Tim Keßler
Matthias Koch
Florian Tilp
Kinderfeuerwehrmedaille in Silber:
Kerstin Dörr
Ramona Rupp
Jugendfeuerwehr Florian-Medaille in Silber:
Christian Müller-Lorsbach
Ehrennadel Feuerwehrverband Wetzlar in Silber:
Armin Frink (Bürgermeister der Gemeinde Hohenahr)
Nach der Wehrführerwahl in Altenkirchen/Bellersdorf wurde auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hohenahr durch den Bürgermeister Armin Frink und dem ersten Beigeordneten Edgar Rücker die Ernennung der Wehrführung vollzogen.
Dennis Herrmann
Wehrführer
Nils Lantelme
1. stellvertretender Wehrführer
Dominic Brück
2. stellvertretender Wehrführer
Wir gratulieren allen gewählten, ernannten, beförderten und geehrten Mitglieder recht herzlich.
Am Ende der Veranstaltung wurde expliziert allen Einsatzkräften für die hervorragend geleistete Arbeit in den vergangenen zwei schwierigen Jahren gedankt.