Hier finden Sie Tipps, damit ihr Grillabend nicht mit der Feuerwehr endet.
- Nutzen Sie nur standfeste Grills
- Achten Sie auf feuerfesten Untergrund
- Keine Brandbeschleuniger wie Spiritus, Benzin o.ä. verwenden.
- Halten Sie abstand zu Feld und Wald und anderen brennbaren Materialien
- Halten Sie für den Notfall Löschmittel bereit
- Bei Brandverletzungen die Wunde sofort mit Wasser kühlen und ärztliche Hilfe aufsuchen.
- Brennendes Fett niemals mit Wasser löschen
- Grillkohle erst nach vollständigem abkühlen entsorgen.