Auch im 2. Quartal des Jahres 2025 haben unserer Einsatzkräfte wieder an etlichen Lehrgängen und Seminaren auf Kreis- und Landesebene teilgenommen.
Dafür wollen wir uns recht herzlich bedanken und für die bestanden Lehrgänge gratulieren.
Diese Lehrgänge, Fortbildungen und Seminare wurden besucht:
Auf Kreisebene:
3x Atemschutzgeräteträger 1
6x Maschinisten Lehrgang
1x Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall TH-VU
3x Truppführerlehrgang
2x Truppmann 2 Lehrgang
1x Fortbildung für Führungskräfte: Alternative Energieformen und Antriebe im Feuerwehrdienst
1x Absturzsicherung
1x Fortbildung für Führungskräfte: Löschwasserkonzept LDK
1x Fortbildung für Führungskräfte: Psychosoziale Einsatznachsorge
An der HLFS:
1x Brandschutzsimulationsanlage BSA
1x Gruppenführerlehrgang
1x Vorbeugender Brandschutz für Führungskräfte
1x Fortbildung für Zug- und Verbandsführer: Einsatzleitung Waldbrände
Insgesamt wurden dafür 745 Stunden geleistet, wobei die Fahrzeiten, sowie die Vorbereitung auf Prüfungen, dabei noch nicht mal berücksichtigt wurden.
Folgenden Einsatzkräften sagen wir Danke und gratulieren Ihnen:
Yannik Brück, Tobias Buß, Tim Reikowski, Tim Paulus, Robin Premer, Ole Stöckmann, Nils Lantelme, Nick Trisch, Max Kauß, Marcel Exner, Marc Schneider, Manuel Lemp, Kim Hermann, Karoline Melandinis, Jasmin Brück, Jan Biehl, Florian Tilp, Felix Biek und Chris Banzhof.
Macht weiter so.
Damit hat sich unser Ausbildungstand sowohl in der Breite, wie auch in der Spitze wieder einmal verbessert.
Wir danken Euch für Euer Engagement